Kategorien
16.06.2022
Speicher XI - Überseestadt
in Bremen
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen
Eine Kooperation des Bremer Zentrums für Baukultur, des Mariann Steegmann Instituts. Kunst & Gender und des Hafenmuseums Speicher XI
Der Wohnungsmarkt in urbanen Räumen ist prekär: Es fehlen günstige Wohnungen, der Anteil der Miete an den monatlichen Kosten steigt. Auch in Bremen muss ein Drittel der Haushalte 40 % des Einkommens für Miete aufwenden.
Doch wie lässt sich bezahlbarer Wohnraum schaffen? Welchen Beitrag können architektonische Innovationen leisten? Und wie blicken Künstlerinnen und Künstler auf diese Fragen?
Die Sonderausstellung „wohnen³“ zeigt neue Ansätze für bezahlbaren, guten Wohnraum: Von partizipativen Planungsprozessen und gemeinschaftlichen Nutzungen, von flexiblen Grundrissen und baulichen Erweiterungen. Künstlerische Positionen zum Wohnen vertiefen die Frage nach den Bedürfnissen, Werten und Praktiken eines „guten Wohnens“.