Kategorien

02.07.2022
Bontekai
in
45. Wochenende an der Jade vom 30. Juni bis 03. Juli 2022
Das Wochenende an der Jade ist zurück
Das Hafenkultur-Festival des Jahres
Nach drei langen Jahren ist das Wochenende an der Jade endlich zurück. Das
große Kultur- und Musikfestival rund um den Großen Hafen geht in die 45.
Runde und bietet neben unzähligen kostenfreien musikalischen Live-Auftritten
und einer beeindruckenden maritimen Kulisse, Spaß und Aktionen für die
ganze Familie. Neu ist der Bummelpass mit jeder Menge Rabatt-Coupons, der
für 5 Euro zusammen mit dem beliebten Jade-Pin oder einem Festivalarmband
erworben werden kann.
Wilhelmshaven – Das Wochenende an der Jade kommt in diesem Jahr mit jeder
Menge Highlights und dem Lebensgefühl zurück, was wir in den vergangenen Jahren
so vermisst haben. Die Stadt lädt vom 30. Juni bis 03. Juli. 2022 zum 45. Mal zu dem
Hafenkultur-Festival Wochenende an der Jade rund um den Großen Hafen ein. Das
Fest erstreckt sich von der Wiesbadenbrücke und dem Pumpwerk über den Bontekai
bis hin zum Südstrand. Neu ist in diesem Jahr die Südwestkaje als
Veranstaltungsfläche, auf der sich die Bundeswehr präsentiert.
Wie immer drehen sich alle vier Tage um die Musik. Auf sechs Bühnen verteilt auf
den verschiedenen Festarealen um den Großen Hafen gibt es einen Live-Auftritt nach
dem nächsten von insgesamt über 80 Bands zu erleben. Dabei sind große und kleine
Künstler*innen verschiedener Genres, darunter Highlights wie WellBad, Heavysaurus,
Hi! Spencer, Fiddler’s Green, Rapalje, Schlicktown Crew und Jupiter Jones. Feierlaune
und gute Stimmung sind damit am ganzen Wochenende garantiert.
Das Wochenende an der Jade ist aber nicht nur ein Musikfestival sondern hat als
Hafenfest auch einiges auf dem Wasser zu bieten. In diesem Jahr verwandeln über 10
Schiffe den Großen Hafen in eine atemberaubende Kulisse mit maritimem Charme.
Vom Fischkutter über Feuerschiffe, Hafenbarkasse und Fregatte ist alles mit dabei. Auf
dem Mehrzweckboot ARGUS wird ein Kinderprogramm geboten, die Fischkutter
TROTZ & HEIN GODENWIND bieten frische Krabben zum Verkauf an und die
Fregatte SCHLESWIG HOLSTEIN bietet die Möglichkeit an Bord zu gehen und das
große Marineschiff zu entdecken. Wer mal eine Pause vom bunten Treiben an Land
braucht, kann beim Open Ship die vielen Schiffe entdecken. Außerdem liegen am
Bontekai das Feuerschiff ELBE 1 aus Cuxhaven sowie das Feuerschiff ELBE 3 aus
Hamburg, der Hochseekutter ASTARTE, der Schlepper MWB FÖHR, das
Plattbodenschiff WILMKE, der Dampfeisbrecher WAL sowie das Museumsschiff MS
GREUNDIEK. Letzteres bietet am Samstag und Sonntag jeweils einen Tagestörn von
10 bis 15 Uhr an. Die Hafenrundfahrten mit der GROSSEN FREIHEIT und KUDDEL
bieten die Möglichkeit, das Fest von der Wasserseite zu bewundern.
Eines der Highlights ist in diesem Jahr definitiv die Südwestkaje als neuer Standort der
Bundeswehr. Wie in jedem Jahr wird hier ein buntes Programm mit zahlreichen
Ständen von der Marine geboten. Auf dem Wasser gibt es hier ein Zollboot und die
dänische Marineheimwehr zu sehen. Das Areal kann über den Durchgang unter der
Kaiser-Wilhelm-Brücke erreicht werden.
Das Gelände rund um das Kulturzentrum Pumpwerk wird zum Wochenende an der
Jade von Freibeutern geentert. Wer also Mut hat, sich auf eine Zeitreise entführen zu
lassen, erlebt ein Wochenende voller Abenteuer. Das Piratendorf begeistert wie
gewohnt mit Mittelalterzelten und Holzhütten, die zum Stöbern und Handeln einladen
und neben ritterlichen Gewändern, Accessoires, Holz- und Lederware auch Armbrustund Bogenschießen anbieten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Landratten
gesorgt. Wie es sich im Mittelalter gehört, gibt es deftige Kost und Getränke. Piraten
und allerlei Gesindel erschaffen hier ein großartiges und einzigartiges Ambiente.
Nicht nur im Piratendorf gibt es kulinarische Highlights. Der Kajenmarkt am Bontekai
bietet eine riesige Vielfalt an Leckereien. Hier laden auch die Walk-Acts zum kurzen
Verweilen ein und begeistern die Besuchenden mit ihren unterhaltsamen
Showeinlagen. Auf dem Parkplatz zwischen Küstenmuseum und Bontekai hat die
Touristische Meile ihren neuen Standort gefunden. Zehn Informationsstände aus
verschiedenen Regionen, Städten und Ausflugszielen bieten Anregungen und Ideen
für den nächsten Tagesausflug oder Urlaub. Hier gibt es nicht nur den ein oder
anderen Geheimtipp, sondern auch verschiedene Mitmachaktionen. Über die KaiserWilhelm-Brücke ist der Südstrand zu erreichen, an dem die Flaniermeile mit Blick auf
den Jadebusen und den Großen Hafen weitergeht. Wer mehr Action braucht, kann
dort in den bunt leuchtenden Rummel mit seinen vielen Fahrgeschäften abtauchen.
Für alle Oldtimer-Interessierten gibt es außerdem auf dem Fliegerdeich Einiges zu
bestaunen. Wer sich zwischendurch von dem bunten Trubel am Wasser zurückziehen
und ein wenig bummeln möchte, wird in der Innenstadt fündig. Auf dem Gotthilf-Hagen
und dem Valoisplatz findet an allen Tagen ein Floh- und Kunsthandwerkermarkt statt,
auf dem sich verschiedene Trödler sowie Kunst- und Hobbyhandwerker präsentieren.
Die kleinen Besucher dürfen sich vor allem auf das Kinderhafenfest freuen. Zum
Wochenende an der Jade schickt SUPER RTL die großartige TOGGO Tour nach
Wilhelmshaven. Auf der Bühne an der Wiesbadenbrücke sind die beliebten TVCharaktere und Stars dann endlich wieder hautnah zu erleben. Natürlich gibt es neben
Musik-Acts auch wieder actionreiche Spiele und Mitmachaktionen.
Das Fest endet am Sonntagabend natürlich wie immer mit einem großen Spektakel.
Als Nordseestadt ist der Schutz des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer eine
Herzensangelegenheit. Deshalb wird es in diesem Jahr erstmalig statt dem großen
Feuerwerk eine atemberaubende Laser-Drohnen-Show geben. Ab 23 Uhr erstrahlt
der Himmel über dem Großen Hafen in bunten Farben und faszinierenden Lichtbildern.
Wer es jetzt schon kaum abwarten kann, sollte sich auch schon den Termin für das 46.
Wochenende an der Jade eintragen und freihalten. 2023 findet das HafenkulturFestival vom 29. Juni bis 02. Juli statt.
Das ganze Programm unter: www.wochenendeanderjade.de.
Änderungen vorbehalten.