
Vortrag von Detlev Löll – Einblicke in die Restaurierung der „Nordwind“
Donnerstag 09.10. 19:00
Deutsches Marinemuseum, Wilhelmshaven
Eintritt: 0,00 €
Vom September 2021 bis Juli 2023 wurde die NORDWIND bei der Hvidesande Shipyard in Dänemark einer grundlegenden Überholung unterzogen. Geplant und geleitet wurden diese Arbeiten von der Detlev Löll Ingenieurbüro GmbH mit Sitz in Kiel.
Dabei wurde die Aussenhaut, das Deck, der Maschinenraum und die Systeme des Schiffes repariert. Die Manövrierbarkeit des Schiffes wurde durch Einbau eines Bugstrahlruders deutlich verbessert. Die Brücke wurde vergrößert und neu ausgestattet. Das Schiff wurde nach den Regeln der Berufsgenossenschaft Transport und Verkehr und den aktuellen SOLAS Regeln überprüft, neu beballastet und ausgerüstet.
Das Ingenieurbüro hat vor Beginn der Maßnahme das Schiff begutachtet und den Umfang der Arbeiten in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung und der Crew festgelegt. Neben der Durchführung der kompletten Reparatur zur Zufriedenheit der Berufsgenossenschaft und des Museums war die Einhaltung des Budgets ein wesentliches Ziel der Arbeit des Ingenieurbüros.
Detlef Löll, ehemaliger Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros, berichtet im Rahmen seines Vortrages mit vielen Bildern von den Arbeiten an dem Boot.
Eine Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.