Kategorien

18.06.2023
Landesmuseum Natur und Mensch
in Oldenburg
11:15
Die Geschichte des Menschen ist verbunden mit seinen handwerklichen Fähigkeiten. Ohne Werkzeuge hätte der Mensch nicht überleben können. Seine Fähigkeit unter anderem Stein, Holz, Metall und Ton zu bearbeiten, halfen ihm Nahrung zu sichern, Kleidung zu tragen, sich vor wilden Tieren zu schützen, aber auch Eroberungszüge zu starten und andere Menschen zu beherrschen. In Höhlenmalerei und Schmuckdesign verwirklichten sich unsere Vorfahren ebenso, wie im Hausbau, in der Dorfgründung oder der Errichtung von Grabstätten.
Berufe, die wir alle kennen, stammen aus dieser Entwicklungsgeschichte des Menschen. Anhand von zahlreichen Exponaten lernen wir zum Beispiel den Jäger, Schmied, Torfstecher, Steinmetz, Töpfer, Legionär und Schmuckdesigner kennen.
Durchführung: Robert Lohkamp
Kosten: Museumseintritt +3 Euro; für Kinder ab 7 Jahren +1,50 Euro; für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt frei.
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich