
Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises
Dienstag 17.06. 17:00
Elbphilharmonie, Kleiner Saal, Hamburg
Die Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises geht in die nächste Runde! Acht Sachbücher zu aktuellen Themen werden am 29. April 2025 nominiert. Ob Debattenbeitrag oder neue wissenschaftliche Erkenntnis: Diese acht Bücher kommen bei der Preisverleihung miteinander ins Gespräch. Erst dann wird, in Anwesenheit der Autor:innen, der oder die Preisträger:in bekanntgegeben. Das Publikum kann die Nominierten und die Jury kennenlernen und wohnt der Dankesrede des Preisträgers oder der Preisträgerin bei. Durch die Veranstaltung führt Katty Salié (ZDF aspekte).
Im Ticketpreis ist ein Freigetränk enthalten.
Acht Sachbücher zu Themen unserer Zeit sind für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert:
Ingo Dachwitz & Sven Hilbig: Digitaler Kolonialismus (C.H.Beck)
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach & Klaus Peter Strohmeier: Kinder – Minderheit ohne Schutz (Kiepenheuer & Witsch)
Franz-Stefan Gady: Die Rückkehr des Krieges (Quadriga)
Ines Geipel: Fabelland (S. Fischer)
Martina Heßler: Sisyphos im Maschinenraum (C.H.Beck)
Walburga Hülk: Victor Hugo (Matthes & Seitz Berlin)
Bernhard Kegel: Mit Pflanzen die Welt retten (DuMont)
Ulli Lust: Die Frau als Mensch (Reprodukt)