©
Trio AndraeBahlmannHarjes
Donnerstag 15.05. 19:00
Heinrich-Kunst-Haus, Oldenburg
Das Trio AndraeBahlmannHarjes ist ein antifaschistisches Musikprojekt der Musiker Iko Andrae (Kontrabass/Gesang), Andreas Bahli Bahlmann (Schlagzeug/Gesang) und Eckhard Harjes (Gitarre/Gesang). Die drei Musiker spielen seit Jahrzehnten zusammen in verschiedenen Formationen (Neues Tun, WRONG HAIRCUT, Iko-Andrae-Band, E&B HAIRCUT). Mit ihrem Trio setzen die drei Musiker ein Zeichen für Demokratie und gegen Faschismus. In ihren autobiographischen Songs erzählen sie die Geschichten von Menschen, von Nazi Opfern und -Tätern aus ihrer Heimatstadt Jever, Geschichten, die sie erzählen, singen und spielen gegen das Vergessen. Da sind die Songs über den Viehhändler Fritz Levy (1901-1982), bekannt als der letzte Jude von Jever, den Iko und Eckhard als Jugendliche in Jever kennenlernten, und der ihnen von dem Terror der Nazis, der Vertreibung und Massenmord an den Jeverschen Juden erzählte. Oder die Songs von Ikos Vater Oswald Andrae (1926 –1997), dem bedeutenden niederdeutscher Autoren und Lyriker aus Jever, der in seinem Werk immer einen Blick auf die Lebensumstände der Alltagsmenschen, auf Unterdrückung und Entrechtung warf, und der sich als einer der ersten niederdeutschen Autoren mit den Verbrechen der Nationalsozialisten und seiner eigenen Rolle in dieser Zeit beschäftigte. Da sind die Songs über die Vertreibung mehrerer Sinti-Familien aus Jever in den 50er Jahren, die Songs über Eva, die sich mit ihrer Mutter als Kind auf dem Dachboden des Kinos vor den Nazis versteckte, die Songs über die Bäuerin Almut Limburg, die in einem Gerichtsprozess für Fritz Levy aussagte, oder der Song über Carl von Ossietzky, der im Mai 1938 an den Folgen der Haft im KZ Esterwegen verstarb, und die Songs über andere mutige Menschen aus Jever und er Region. In jedem Song stecken persönliche Erinnerungen der Musiker. History-Telling auf, Hoch-, Plattdeutsch und Englisch. Ihr Album Grenzgänger-Sessions erschien im November 2023 im FUEGO-Verlag Bremen. Es ist eine breite Mischung aus professionellen Alternative-Rock, Indie, Blues und Folk. Aktuell arbeiten AndraeBahlmannHarjes an einem zweiten Album, das Ende 2025 erscheinen wird. Das Trio AndraeBahlmannHarjes spielt am 15.05.25 antifaschistische Lieder. Konzertbeginn ist 19:30 Uhr. Karten gibt es für 10 Euro an der Abendkasse, die ab 19 Uhr geöffnet ist. Reservierungen sind möglich bei Richard Eckhoff unter E-Mail: kontakt@heinrich-kunst-haus.de, Tel. 0441-60735 .