05.04.2025
Kampnagel
in Hamburg
14:30
(STILL) CLAIMING DISCOURSE versteht sich als kritischer Reflexionsort nach der Bundestagswahl. Es geht darum, Kunst und Kultur als Räume für Transformation zu stärken und zu verteidigen – in einer Realität, die von Polarisierung und Austerität geprägt ist. Angesichts der politischen Veränderungen stellen sich die zentralen Fragen: Wie können Kunst und Kultur in dieser sich wandelnden Landschaft überleben? Wie bewahren wir unsere Haltung, wenn die Ressourcen schrumpfen und der politische Rückhalt abnimmt? Welche Allianzen müssen wir schmieden, um eine resiliente Kulturpraxis fortzuführen? Die Antworten reichen von neuen Kulturfördermodellen über das Knüpfen von Allianzen und praktizierter Solidarität bis hin zur poetischen Imagination. Mit der Filmdokumentation [ÒDIO] erforscht MOTUS, Italiens führendes freies Theaterkollektiv, die Verflechtung von Diskriminierung und Hass. Als Teil einer Frankenstein-Trilogie inspiriert von der Kreatur, die ihre eigene Ausgrenzung erkennt und zum Monster wird, verbindet [ÒDIO] literarische Fiktion mit den Erfahrungen junger Europäer*innen.