©
Satzwende: Lesung und Gespräch Isabel Bogdan
Dienstag 03.06. 18:00
Falstaff, Bremen
Eine Lesereihe von Literaturhaus, Literaturkontor und bremer shakespeare company. Die 90-minütige Veranstaltung wird von Jens Laloire vom Literaturhaus moderiert. In der SATZWENDE liest Isabel Bogdan aus ihrem Roman Wohnverwandtschaften und präsentiert ihre für das digitale Literaturmagazin verfasste Kolumne zum Monatsschwerpunkt #EINSAMKEIT. Der Buchtitel Wohnverwandtschaften ist natürlich alles andere als zufällig: Wie schon Goethe entwickelt Isabel Bogdan in ihrem neuen Roman über eine Hamburger Wohngemeinschaft ein bewegendes Drama um vier Menschen unterschiedlichen Alters, die grundverschieden sind und sich doch zueinander hingezogen fühlen. Als der älteste Mitbewohner Jörg an Demenz erkrankt, steht eine verantwortungsvolle Entscheidung an. Sind sie eine reine Zweck-WG oder doch die Wahlfamilie? Lebensklug und humorvoll erzählt Isabel Bogdan eine mitreißende Geschichte über Bleiben und Gehen. Isabel Bogdan wurde 1968 in Köln geboren, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Sie ist eine bekannte Übersetzerin (von u.a. Jonathan Safran Foer, Jane Gardam und Nick Hornby), Bloggerin und Autorin. Ihr erstes Buch »Sachen machen« erschien 2012 bei Rowohlt, 2016 folgte der Bestsellerroman »Der Pfau« und 2019 »Laufen«. Beide wurden auch verfilmt. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. Zusammen mit Maximilian Buddenbohm wurde sie 2014 Bloggerin des Jahres für das Interviewprojekt »Was machen die da?«. Ihr Roman »Wohnverwandtschaften« ist 2024 bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Isabel Bogdan lebt in Hamburg. Dienstag, 3. Juni um 19.00 Uhr im Falstaff.
  • Telefon
  • Website