Kategorien
Bremen

re.act feminism. a performative archive

20.04.2023
Weserburg

in

18:00

Basierend auf dem Ausstellungsprojekt re.act.feminism #2 – a performing archive gehen die Kuratorinnen Bettina Knaup und Beatrice E. Stammer der Frage nach, ob und wie Performance ausgestellt, archiviert und ein Archiv performt werden kann. re.act.feminism #2 war ein temporäres Performance-Archiv, das von 2011 bis 2013 durch Europa wanderte und dabei laufend ergänzt, erweitert, verändert und aktiviert wurde (u. a. Akademie der Künste, Berlin; Fundació Antoni Tàpies, Barcelona; Tallinn Art Hall; Wyspa Institute of Art, Gdańsk). Im Fokus standen Performancedokumente von mehr als 180 feministisch-queeren Performancekünstler_innen und -kollektiven aus verschiedenen Teilen der Welt (www.reactfeminism.org). Aufgefasst wurde der Archivbegriff dabei als Aspiration im Sinne Arjun Appadurais, als Vorschlag für ein lebendiges Archiv im Werden. Ein besonderer Fokus liegt auf den Aktivitäten der Performance Künstlerinnen der ehemaligen DDR in den 1980er Jahren.
  • Google-Maps