©
Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
Sonntag 16.11.2025 17:30
SoVD, Online
Eintritt: €
Vorsorgen für den Ernstfall: Am 27. November 2025 informiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) im Online-Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet von 16 bis 17.30 Uhr über Zoom statt. Ist man plötzlich nicht mehr in der Lage, die eigenen Wünsche zu äußern, ist es wichtig, rechtzeitig vorgesorgt und diese festgehalten zu haben. Daher widmet sich Referent Alexander Witt am 27. November 2025 in seinem kostenlosen Online-Vortrag dem Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Die Veranstaltung findet von 16 bis 17.30 Uhr per Zoom statt. In einer Patientenverfügung werden Regelungen zur gewünschten medizinischen Versorgung für den Fall festgehalten, dass der eigene Wille nicht mehr geäußert werden kann. Ebenso ermöglicht eine Vorsorgevollmacht, dass Personen des Vertrauens im eigenen Sinne Angelegenheiten regeln und Entscheidungen treffen können, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist. Die Anmeldung ist für Mitglieder und Interessierte bis zum 24. November 2025 unter weiterbildung@sovd-nds.de möglich. Einen Teilnahmelink erhalten angemeldete Personen spätestens am Vortragstag an ihre angegebene E-Mailadresse. Informationen zu weiteren Veranstaltungen aus der digitalen SoVD-Vortragsreihe sind unter www.sovd-nds.de zu finden.