©
Ntgent & Action Zoo Humain/Chokri Ben Chikha
Freitag 16.05. 19:15
Stadsschouwburg, Groningen
Regisseur Chokri Ben Chikha erforscht die empathische Fähigkeit von sechs Darstellern. Wird es ihnen gelingen, ein seit Jahrzehnten hochgradig polarisierendes Thema durch die Linse einer griechischen Tragödie mit anderen Augen zu betrachten? Die Perser In dieser Performance untersuchen Chokri Ben Chikha und sechs Darsteller, wie sie in einem seit Jahrzehnten andauernden Konflikt mehr Verständnis und Empathie zeigen können: dem Konflikt zwischen Israel und Palästina. Sie tun dies, indem sie sich eines der ältesten Theaterstücke der Geschichte ansehen: „ Die Perser“ des griechischen Schriftstellers Aischylos. In diesem Stück geht es um einen Krieg zwischen den Griechen und den Persern, in dem der Autor selbst gegen die Perser kämpfte. Die zentrale Frage lautet: Hatte Äschylus Mitgefühl und Verständnis für seinen Feind oder wollte er vor allem die Überlegenheit der Griechen zeigen? Indem sie diese Fragen stellen, suchen die Darsteller nach Verbindungen zwischen dieser alten Geschichte und dem aktuellen Völkermord im Nahen Osten. Die Performance, die auf Interviews basiert, die Ben Chikha im Januar 2024 in Israel und Palästina geführt hat, verbindet Worte, Tanz und Musik zu einem schillernden und bewegenden Ganzen. Perser. Triumph of Empathy balanciert somit zwischen Kunst und Realität, Opportunismus und Empathie.
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Website
  • Video