©
Nite – Brabo Leone (Try – Out) – Ausverkauft
Donnerstag 06.11.2025 20:30 Samstag 08.11.2025 20:30
Theater de Machinefabriek, Groningen
Eintritt: 12,50 € €
Eine musikalische Suche nach Zugehörigkeit Orte, Menschen, Schultern, flüchtige Momente – all das kann sich wie Heimat anfühlen – kann für eine Sekunde, ein paar Tage oder ein Leben lang Heimat werden. Auf ihrer Suche nach wahrer Zugehörigkeit fühlte sich Sarah Janneh immer zwischen zwei Extremen gefangen: Schwarz und Weiß. Brabant und Sierra Leone. Sängerin und Schauspielerin. Laut und leise. Voller Leben und Todesangst. Glücklich und trauernd. Mit ihrer Soloshow Brabo Leone greift sie den Reichtum dieser Dualitäten auf, anstatt sich nur für eine zu entscheiden. Durch musikalisches Geschichtenerzählen, Reflexion, Resilienz und die Neudefinition der Einflüsse der verschiedenen Lebensphasen schafft NITE-Ensemblemitglied Sarah Janneh eine musikalische Erzählung aus unterschiedlichen Einflüssen und versucht, eine fließendere und umfassendere Sicht auf das zu bieten, was es bedeutet, Heimat zu sein. Ihre Suche nach wahrer Zugehörigkeit und deren Neudefinition führt sie vom Karneval in Brabant über die Vororte Johannesburgs bis hin zum Haus ihres Vaters in Sierra Leone. Freuen Sie sich auf eine typische NITE-Produktion: hypermusikalisch, intim und eindringlich. Jeder Song fühlt sich an wie ein Brief aus einem anderen Lebensabschnitt. Die Musik weckt Gefühle von Wärme, Verlust, Wachstum und Veränderung. „Brabo Leone“ ist eine aufrichtige Hommage an die Suche nach Zugehörigkeit. Über Sarah Janneh Sarah Janneh ist seit 2022 festes Ensemblemitglied des NITE (Nationales Internationales Theaterensemble) in Groningen. Sie spielte und sang in Produktionen wie „Yaras Hochzeit“ (nominiert für das Niederländische Theaterfestival), „Before / After“ von Guy Weizman und „Hexenjagd“ von Eline Arbo. Neben ihrer Theaterarbeit tritt Sarah regelmäßig in Fernsehserien und Filmen auf. So spielte sie beispielsweise Königin Máxima in „Koningshuis de musical“ und wird in der zweiten Staffel der erfolgreichen Serie „Tropenjaren“ zurückkehren. Sie schreibt außerdem eine regelmäßige Kolumne in &C und erfreut sich wachsender Beliebtheit auf Instagram und TikTok, wo sie sich unter anderem für Body Positivity einsetzt.
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Website