Kategorien

14.09.2023
Nochtspeicher
in Hamburg
20:00
Verwaschene Jeans, Leichtigkeit, warme Gitarrensounds und Aufbruchstimmung. Myle bringt mit seiner Musik einen eigenen energiegeladenen Vibe mit: catchy Hooks, Fernweh und eine ganz besondere Nahbarkeit. „Ich war schon immer süchtig nach Pop. Auf der Bühne stehen, gehört werden und die Leute zum Mitsingen bewegen…Ich fange gerade an, genau das zu tun, was ich schon immer machen wollte.“
Bereits im Alter von sieben Jahren fängt der gebürtige Ravensburger an, Klavier zu spielen, mit 14 kommt Gitarre hinzu. Er beginnt, seine eigenen Songs zu schreiben und sammelt schon früh in verschiedenen Bands Live-Erfahrungen, wie zum Beispiel mit 16 Jahren auf dem Southside-Festival 2017 (Green Day, Bilderbuch, Milky Chance, etc.) Seine Sommer verbringt der Deutsch-Amerikaner immer bei seinen Großeltern in New York, in deren Wohnzimmer eine Jukebox aus den 1920er Jahren steht, die schon im Kindesalter seine Liebe zu Folk, American Rock, Blues und Jazz geprägt hat. Aber auch die Begeisterung für modernen Pop entsteht schon sehr früh mit den ersten Songs von Katy Perry oder Bruno Mars. “Das ist nach wie vor die Musik, die mir am meisten im Kopf bleibt.”
Nach seinem Schulabschluss fängt der heute 22-Jährige an, Musikproduktion in Mannheim zu studieren und in seinem kleinen Heimstudio entstehen ständig neue Hits mit Chart-Potenzial: Ende 2020 erscheint Myles erste eigene Single „Late Night High”. Seitdem folgen immer mehr Songs mit Ohrwurmgarantie und die soulige Stimme wird auch im immer präsenter. Mitte 2022 schafft er es mit der Single “Mutual” auf Platz 1 der deutschen iTunes-Charts und in die Top50 der Radio-Airplay-Charts.