Kategorien
06.03.2025
Kunsthalle Bremen
in Bremen
Das Jugendkuratorium New Perceptions widmet sich in seiner neuen Ausstellung gemeinsam mit Kuratorinnen der Kunsthalle dem Thema der Repräsentation von Frauen* in der Kunst. Dabei lenkt es den Blick insbesondere auf weibliche, nicht-weiße und feministische Positionen. Im Zentrum stehen Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen, die durch ausgewählte Leihgaben zeitgenössischer Kunst ergänzt werden. Im Jahr 1989 stellte die feministische Künstlerinnengruppe Guerrilla Girls mit in New York aufgehängten Plakaten die Frage: „Müssen Frauen nackt sein, um ins Met. Museum zu kommen?“ Und ergänzte dazu: „Weniger als 5 % der Künstler der modernen Abteilung sind Frauen, aber 85 % der Aktdarstellungen sind weiblich.“ In ihrer legendär gewordenen Plakataktion machte die Gruppe darauf aufmerksam, dass Frauen* in der westlichen Kunstgeschichte zwar ein beliebtes Bildmotiv sind, aber nur wenige weibliche Positionen in Museen, Galerien und Kunstinstitutionen ausgestellt werden. 35 Jahre später haben sich die Verhältnisse nur zum Teil geändert. Auch in der Sammlung der Kunsthalle Bremen zeigt sich ein Missverhältnis. Die Ausstellung „Mis(s)treated“ widmet sich daher dem Thema der Repräsentation von Frauen und dabei auch nicht-weißen Frauen in der Kunst. Mit Werken von: Christa Baumgärtel, Vivien Bendlin, Charlotte Berend-Corinth, Mary Cassatt, Elif Çelik, Talia Chetrit, Camille Claudel, Valie EXPORT, Nan Goldin, Eva Gonzalès, Hannah Höch, Käthe Kollwitz, Marie Laurencin, Margit Manz, MATERNAL FANTASIES, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Shirin Neshat, Fatma Özay, Yoko Ono, Natalie Paneng, Clara Rilke-Westhoff, Ulrike Rosenbach, Razan Sabbagh, Sarah Ancelle Schönfeld, Ngozi Ajah Schommers, Cindy Sherman, Floria Sigismondi, Taryn Simon, Sibylle Springer, Gabriele Stötzer, Hana Usui, Suzanne Valadon, Elisabeth Vigée-Lebrun, Carrie Mae Weems Kuratiert wird die Ausstellung vom Jugendkuratorium der Kunsthalle New Perceptions. Es ist bereits die zweite Ausstellung nach der viel beachteten Präsentation „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ (2023). Die Gruppe trifft sich jede Woche im Museum und erarbeitet gemeinsam mit dem Kunsthallen-Team neue Wege, um mehr junge Menschen für die Kunst und das Museum zu begeistern.