
24.09.2023
Glocke
in Bremen
10:45
Musik-Spürnasen aufgepasst! Mit dem Musikvermittlungsteam macht ihr euch wie Detektive auf die Suche nach Ohrwürmern in den Werken berühmter Komponisten. Nach einem gemeinsamen Warm-Up und einem »Intro« der bremer shakespeare company erkunden wir in Kleingruppen Ausschnitte der im Mittelpunkt stehenden Komposition. Im Anschluss besuchen wir alle den zweiten Teil des Philharmonischen Konzerts der Bremer Philharmoniker und erleben so »unseren« Ohrwurm live und hautnah im Großen Saal! Ursprünglich als Ballettmusik komponiert, entfaltet Ravels musikalische Interpretation des antiken Griechenlands auch als konzertante Orchestersuite ihre volle Kraft. Für die Darstellung der vom Dichter Longos beschriebenen Liebesgeschichte zweier heranwachsender Hirtenkinder entwirft der Komponist ein dreiteiliges Werk von einer mitreißenden instrumentalen Klangfarbenpracht: Mit virtuosen Holzbläsern, einem komplexen Percussion-Apparat, einer Windmaschine und einem vokalisierenden Frauenchor lässt das überdurchschnittlich groß besetzte sinfonische Orchester das Leben in einer idealisierten griechischen Naturlandschaft pulsieren und verzaubert mit seinen außergewöhnlichen klanglichen und rhythmischen Möglichkeiten. Mindestalter 8 Jahre