
14.04.2024
Glocke
in Bremen
10:45
Musik-Spürnasen aufgepasst! Mit dem Musikvermittlungsteam macht ihr euch wie Detektive auf die Suche nach Ohrwürmern in den Werken berühmter Komponisten. Nach einem gemeinsamen Warm-Up und einem »Intro« der bremer shakespeare company erkunden wir in Kleingruppen Ausschnitte der im Mittelpunkt stehenden Komposition. Im Anschluss besuchen wir alle den zweiten Teil des Philharmonischen Konzerts der Bremer Philharmoniker und erleben so »unseren« Ohrwurm live und hautnah im Großen Saal! Ob Beethovens 7. Sinfonie bestimmte programmatische Ideen, politische Ereignisse oder persönliche Lebensumstände zugrunde liegen, konnte bis heute nicht eindeutig nachgewiesen werden. Sein 1813 überaus erfolgreich uraufgeführtes Werk strahlt klanglich hell und vital und gilt mit seiner pulsierenden Intensität als seine »Rhythmische«: Klar strukturiert und dabei gewohnt emotional spielt der Komponist mit den Möglichkeiten unterschiedlicher Tondauern, Tempi und Tonhöhen, mit Wiederholung und Überraschung, um mitreißende Lebensfreude, Energie und Witz zu erzeugen. Mindestalter 8 Jahre