©
Lale Lili Marleen
Freitag 03.10.2025 20:00 Samstag 04.10.2025 17:00 Samstag 04.10.2025 20:00 Sonntag 05.10.2025 15:00 Freitag 10.10.2025 20:00 Samstag 11.10.2025 17:00 Samstag 11.10.2025 20:00 Sonntag 12.10.2025 15:00 Freitag 31.10.2025 20:00 Samstag 01.11.2025 17:00 Samstag 01.11.2025 20:00 Sonntag 02.11.2025 15:00 Freitag 07.11.2025 20:00 Samstag 08.11.2025 20:00 Sonntag 09.11.2025 13:00 Freitag 14.11.2025 20:00 Samstag 15.11.2025 17:00 Samstag 15.11.2025 20:00 Sonntag 16.11.2025 15:00
Packhaustheater im Schnoor, Bremen
Eintritt: ab 24,00 €
Die großen Träume eines kleinen Mädchens von der Küste, das für das Theater ihre Kinder und ihren Mann verlässt, um in Berlin ihre Chance zu suchen… Sicherlich kein Einzelschicksal und doch exemplarisch für eine Zeit im Umbruch! Verschiedene Faktoren kommen zusammen, die die Geschichte von „Lale-Lili-Marleen“ so besonders machen! Berlin kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten, eine junge Frau, die Schauspielerin werden will, es zur Chansonette bringt und die man immer wieder auf Seemannslieder abonniert und reduziert - die schließlich Auftrittsverbot bekommt und dennoch die Stimme des wohl das berühmtesten Liedes für die Frontsoldaten des Zweiten Weltkrieges wird. Lale Anderson war mehr als ein Star – sie war Hoffnung und Heimat, wenn ihr Lied Abend für Abend gespielt wurde. Das Lied „Lili Marleen“ schaffte es für einen Moment, die Waffen zum Schweigen zu bringen. Es machte aus Feinden ein gemeinsames Publikum – das Lied und die Stimme schufen etwas, das es vorher und danach wohl nie wieder so gegeben hat – eine Insel des Friedens mitten im Krieg! Die Idee, dass ein kleines Lied so etwas vermochte, ist der Grundstein für diese „Femmage“ an Lale Andersen und ihr Lied Lili Marleen.
  • Kartenlink
  • Telefon
  • Website