Kategorien
Sande

Klavierquartette der Romantik

07.11.2023
Schloss Gödens

in Sande

Die ambitionierte Konzertreihe „Klassik am Meer“ präsentiert unter dem Motto "20 Jahre faszinierende Livekultur" vom 14. Juli bis 25. November 2023 sechs Konzerte in sechs charakteristischen Aufführungsorten in Wilhelmshaven und Umgebung. Im Jubiläumsjahr öffnet sich „Klassik am Meer“ in besonderer Weise mit einem außergewöhnlichen Programmangebot. Klassik-Highlights, ein Sinfoniekonzert und ein Oratorium sind ebenso vertreten wie kammermusikalische Leckerbissen und zeitgenössische musikalische Projekte sowie beseelende Vokalkunst und ein Konzert für Kinder: ein reizvolles, abwechslungsreiches Erleben klassischer Musik aus fünf Jahrhunderten. Jährlich begeistern sich immer mehr Menschen für diese Konzertreihe. Geniale Komponisten erschaffen Augenblicke, an denen die Zeit anhält und die über Jahrhunderte hinweg gültig bleiben. „Klassik am Meer“ präsentiert in diesem Jahr außergewöhnliche Künstler und Solisten, die mit namhaften Persönlichkeiten der Klassik-Szene zusammengearbeitet haben. Seit 20 Jahren bietet Klassik am Meer e.V. klassische Konzerte auf hohem Niveau, um eine breite Zuhörerschaft mit der Faszination der Live-Kultur zu erreichen. International renommierte KünstlerInnen arbeiten in Projekten mit nichtprofessionellen KünstlerInnen aus der Region zusammen. Die künstlerische Leitung obliegt dem gebürtigen Wilhelmshavener und Cembalisten Torsten Johann, dem Leiter des Kammerchores Wilhelmshaven, Gerrit Junge sowie Simon Kasper, dem musikalischen Leiter der Landesbühne Nord. „Klavierquartette der Romantik“ stehen am Dienstag, dem 07. November um 20 Uhr im Barocksaal von Schloss Gödens in Sande auf dem Programm. Konstantin Pfiz (Violoncello), Simon Kasper (Klavier), Gregory Ahss (Violine) & Oliviero Hassan (Bratsche) spielen u.a. das Klavierquartett Opus 202 Nr. 1 von Joachim Raff (1822 – 1888) und das Klavierquartett Opus 47 von Robert Schumann (1810 -1856). Klavierquartette der Romantik zählen zu den Höhepunkten der Kammermusik – sie sind technisch höchst anspruchsvoll. Intensives Spiel mit Stellen wunderbarer Schönheit wechseln mit dramatischen Passagen.
  • Google-Maps