
Joshua Burnside
Dienstag 10.06. 20:00
Nochtwache, Hamburg
Joshua Burnside ist ein experimenteller Folk-Songwriter, Sänger und Produzent. Er nimmt Einflüsse von Alternative, Electronica und Irish Folk auf, zerhackt und vermischt sie mit einer Mischung aus gefundenen Klängen, Weltmusik und unorthodoxen Produktionsmethoden.
Nach einem preisgekrönten Debütalbum und einem gefeierten Nachfolger, der auf dem Höhepunkt der globalen Pandemie veröffentlicht wurde, lebt seine Musik sowohl im Stil als auch im Geist gegen den Strom. Aufgewachsen im Norden Irlands, zwischen den üppigen Drumlins und Hügeln des Strangford Lough und den engen Eingängen und Gassen von Ost-Belfast, hat Joshuas Musik die Post-Konflikt-Gesellschaft seiner Heimat geprägt und sich ihr widersetzt.
Indem er die Ökonomie von Existenz, Familie, Trauma und Erneuerung in den Blick nimmt, vor dem Hintergrund spannungsgeladener elektronischer Musik, üppigem Irish Folk und traditionellem Songwriting, hat sich Joshua an der Seite von Künstlern wie Bon Iver, Ben Howard und Sufjan Stevens im Gefüge des modernen Folk-Kanons verankert.
Während sein preisgekröntes erstes Album Ephrata üppige Landschaften, technologische Schrecken, Nachtangst und wehmütige kolumbianische Ausblicke aufnahm (vor einem Hintergrund aus irischem Folk, Cumbia-Rhythmen und Electronica), nahm sein von der Kritik gefeiertes zweites Album Into The Depths Of Hell ein weitaus düstereren Ansatz. Die Verschmelzung von Wirbeln aus klirrenden metallischen Sounds, Alt-Rock und irischen Songwriting-Traditionen wurde vom britischen und US-amerikanischen Nationalradio sowie den internationalen Geschmacksmachern NPR, Guitar Magazine, CLASH, The Guardian, The Times und anderen unterstützt.
Sein drittes Album, Teeth Of Time, liegt bequem und konfrontativ zwischen den Alt-Folk-Bereichen von Bon Iver und Sufjan Stevens, behält aber die Indie-Singer-Songwriter- und traditionellen Folk-Elemente von Joshs charakteristischem Songwriting bei.