
18.11.2023
Fabrik
in Hamburg
20:00Eintritt: 38 €
Wenn man in Irland gefragt wird, wie es einem so geht, hört man oft: „Living the dream“. Es ist eine positive Antwort. Man schaut nach vorne, hat Ideale und ist dabei, seine Träume zur Wirklichkeit werden zu lassen. Genau das ist und war die treibende Kraft hinter dem Irish Folk Festival (IFF), das 2023 sein 50jähriges Jubiläum feiert.
Dieses Jubiläum verdanken wir einmal großartiger Musik, Stepptanz und Gesang aus Irland aber auch dem Frieden in Mitteleuropa. Ohne Frieden keine Kultur und keine Tourneen. Den Frieden verdanken wir der europäischen Idee, die uns alle näherbringt. Die Nationen haben die Kultur der anderen zu schätzen und zu lieben gelernt. Das IFF kann stolz von sich behaupten, mehr für das positive Miteinander der Nationen geleistet zu haben, als so manche politische Partei. Da wir aktuell sehen, wie zerbrechlich Frieden ist, haben wir weiterhin die tolle Mission, auf genau diesem Weg zu bleiben. Auch Irland ist in diesen 50 Jahren friedlicher geworden. Das IFF gab sowohl Künstlern aus dem Norden als auch dem Süden eine Plattform, die sich für den Friedensprozess und das „Good Friday Agreement“ einsetzten. Aber nicht nur diesen! Unsere Brüder und Schwestern aus Schottland, Galizien, der Bretagne und Kanada haben beim IFF ebenfalls eine Heimat gefunden. Das IFF war Sprungbrett für große Karrieren. Ein paar unserer Künstler haben sogar einen Grammy gewonnen.