
14.01.2024
Glocke
in Bremen
10:45
Musik-Spürnasen aufgepasst! Mit dem Musikvermittlungsteam macht ihr euch wie Detektive auf die Suche nach Ohrwürmern in den Werken berühmter Komponisten. Nach einem gemeinsamen Warm-Up und einem »Intro« der bremer shakespeare company erkunden wir in Kleingruppen Ausschnitte der im Mittelpunkt stehenden Komposition. Im Anschluss besuchen wir alle den zweiten Teil des Philharmonischen Konzerts der Bremer Philharmoniker und erleben so »unseren« Ohrwurm live und hautnah im Großen Saal! 1911, zwischen seinen berühmten Kompositionen dem »Feuervogel« und »Le sacre du printemps«, erschafft Igor Strawinsky seine bizarre Komposition »Petruschka«, an deren absichtlich erzeugtem »Wirrwarr« er große Freude hat: Die Geschichte der unglücklich verliebten Hauptfigur, die Strawinsky selbst mit entwarf, spielt auf einem russischen Jahrmarkt im Jahre 1830, wo drei Marionetten eines Gauklers vor den Augen des Publikums lebendig werden. Vor den Ohren unserer Zuhörer*innen entfaltet sich geradezu ein Hör-Krimi, der sich durch die solistische Behandlung aller Orchesterinstrumente auszeichnet, nicht nur Klavier, Piccolo, Kontrafagott und Trompete markant und effektvoll einsetzt – und mit Ohrwürmern nur so gespickt ist! Mindestalter 8 Jahre