Kategorien

20.04.2023
Botanika Bremen
in Bremen
10:00
Bremen, Februar 2023. „Hallo Langohr“ heißt es ab dem 18. März 2023 in der botanika Bremen. Denn zum Frühlingsanfang präsentiert Bremens große Entdeckerwelt Kaninchen und Küken aus verschiedenen Rassen. Bis zum 1. Mai 2023 zeigen Kleintierzüchter aus der Region dort ihre Lieblingstiere und geben einen Einblick in die Vielfalt von Fellfarbe über Größe bis zur Ohrenlänge.
In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Kaninchenzuchtvereine, die sich um den Erhalt alter Rassen bemühen und neue Züchtungen entwickeln. Einen Querschnitt zeigt die botanika in ihrer Sonderausstellung. Die Gäste lernen hier, dass Kaninchen nicht gleich Kaninchen ist und ein Hase mit den beliebten Haustieren weniger gemein hat, als so mancher denkt. Neben den Langohren zeigt die botanika in diesem Jahr auch wieder Küken aus verschiedenen Hühnerrassen. Am Schaubrüter können die Gäste mit etwas Glück sogar miterleben, wie eins der Vögelchen gerade aus seinem Ei schlüpft.
Passend zur Bauernhofatmosphäre im Westhaus sind in diesem Frühjahr auch wieder Schafe und Lämmer zu Gast in der botanika. Aus Platzgründen sind die Paarhufer allerdings im Hofgarten zu finden. Wer von den Kaninchen zu den Schafen möchte, unternimmt also erst noch eine Reise durch Asien: Los geht’s im Japanischen Garten, dann durch die Nebelwälder Borneos und die Bergwelt des Himalaya, von wo aus ein Abstecher zur „Farbenpracht der Azaleen“ oder ins Tropenhaus zu den Schmetterlingen führt. Die Ausstellung mit den tierischen Ostergästen und die Azaleenschau finden zeitgleich statt und sind im Eintritt der botanika (11,00 Euro für Erwachsene und 6,00 Euro für Kinder) enthalten.