Kategorien

03.10.2023
Fabrik
in Hamburg
20:00Eintritt: 31.50 €
„Ich bin so stolz darauf, dass wir nach über zehn gemeinsamen Jahren immer noch wachsen und Musik machen, die sich weiterentwickelt und verändert und sinnvoll erscheint.“ So fasst Conner Molande die Karriere seiner Band Half Moon Run zusammen. Die Kanadier, die nach dem freundschaftlichen Abgang von Isaac Symonds nur noch zu dritt unterwegs sind, haben von ihrer ersten Platte „Dark Eyes“ an Maßstäbe im Folkrock gesetzt –sowohl was die Alben angeht als auch durch ihre überzeugende Bühnenpräsenz. Von Anfang an haben sich Half Moon Run nicht nur auf klassische Instrumentierung verlassen, sondern auch elektronische Elemente und Synthesizer verwendet. Dazu kamen die ausgefeiltenLive-Shows, für die sie mitverschiedenen Künstler*innen zusammengearbeitet haben. Artwork, Videos, Illustration, Lichtshow, alles wirkt wie aus einer Hand und verfolgt eine feine Choreografie, bei der sich die Multiinstrumentalisten in keinerRichtung beschränken lassen. Es sei denn, sie beschränken sich selbst. Nach der jüngsten Veröffentlichung als Trio, der „Inwards & Onwards“-EP haben sich Half Moon Run an die Produktion ihres Beitrags für „1969“ gemacht. Wie der Titel schon verrät, geht dieses Konzeptalbum weit in der Zeit zurück. Alle Original-Songs darauf sind vom Folk der späten 60er inspiriert.