Kategorien

08.09.2023
Molotow
in Hamburg
20:00Eintritt: 20 €
Hak Baker scheint auf den ersten Blick kein offensichtlicher Kandidat für apokalyptische Gedanken zu sein. Zu
begegnen Sie dem gefeierten Isle of Dogs-Ureinwohner und selbsternannten „G-Folk“-Star – alle mit teuflischem Grinsen, ansteckendem Osten
Ende Charme und wirbelnde Geschichten von jugendlichem Unfug – ist nicht sofort an einen Nervosität zu denken
Doomsday-Prepper, der Konserven in einem bombensicheren Unterstand stapelt. Doch der Schein kann trügen.
Und jetzt, Bakers bevorstehender Aufstieg als Künstler, ein außergewöhnlicher kreativer Sprung, maßgeschneidert für einen
Ära der sozialen Ungleichheit, Internetsucht und postpandemischen Desillusionierung, kommt geprägt von seinem Glauben
dass (zumindest im übertragenen Sinne) nur ein gesellschaftlicher Zusammenbruch den Weg für eine bessere, hellere Zukunft ebnen kann.
„Wir werden heutzutage mit Informationen bombardiert und überall, wo man hinschaut, werden die Dinge scheißen“, sagte er
sagt und zeigt dieses typische Lächeln. „Die Kommunikation stirbt, generische Menschenkenntnisse liegen im Boden.
Die Menschen haben Angst, Dinge zu tun, weil sie Angst vor dem bevorstehenden Krieg haben. Aber es ist an der Spitze
jedermanns Zunge und am Rand jedes Telefonbildschirms. Jeder ist ein Diplomat und so weiter
sprechen. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass die Dinge vollständig verbrannt und zerstört werden müssen, bevor sie zurückkommen können
zusammen."
Das Ergebnis dieses Drangs ist das angemessen revolutionäre World’s End FM: ein Debütalbum von erstaunlichem Umfang,
Ehrgeiz und abgewetzte melodische Pracht, die der ganzen Welt Bakers einzigartiges, sprunghaftes vorstellt
Volkspoesie in der Art eines Molotow-Cocktails, der in ein Fenster „eingeführt“ wird. Seine Prämisse allein ist schwer zu verstehen
widerstehen. Aufbauend auf den Street-Level-Geschichten und verletzten Geezer-Beichtstühlen seiner Produktion seit 2017
karrierestartende Misfits EP, World’s End FM nimmt die Form einer Piratenradiosendung vom Rande der Welt an
Armageddon. Executive produziert von Hak und Karma Kid und zusammengestellt aus zwei Jahren produktiver Sessions
mit gefragten Produzenten wie Dan Carey von Speedy Wunderground, Shrink und Misfits-Produzent Ali
Bla Bla, die Platte knistert, während die Genre-Wahlscheibe von reißerischem Post-Punk zu trällernden Wurzeln gedreht wird
Reggae. Eine rollende Besetzung von Freunden und Familie (darunter Connie Constance und Allan Mustafah alias Kurupt
MC Grindah von FM) kommen für telefonische Sketche vorbei; und im Mittelpunkt steht Baker – ein Ein-Mann-Grieche
Chorus und gackernder Kanal, der den Zuhörer durch dieses beunruhigende, berauschende und unerwartete führt
lebensbejahende apokalyptische Fantasie.