©
Frerk Wichmann: Das Pfeiffen in meinem Kopf ist Musik
Freitag 18.07. 00:00 Freitag 25.07. 00:00 Donnerstag 14.08. 00:00
Altes Kurhaus, Dangast
leidenschaftlich – verwurzelt in der Region und geprägt von einem offenen Blick auf das Universelle. Vor einigen Jahren entdeckte er autodidaktisch die Malerei, die Kunst für sich. Seitdem verarbeitet er in seinen farbenfrohen, abstrakten Werken grundlegende Gedanken über das Menschsein und das Leben. Sein künstlerischer Stil ist geprägt von Materialien aus dem Bauhandwerk – ein bewusster Rückgriff auf seinen beruflichen Werdegang, der sich in Struktur, Haptik und Komposition seiner Werke widerspiegelt. Neben seinen Gemälden erschafft Wichmann auch Skulpturen, die zentrale emotionale und geistige Zustände des Menschen verkörpern. Vier Figuren stehen dabei exemplarisch für „die Bejahung“, „die Ergebung“, „die Erstrebung“ und „die Empörung“. Besonders im Fokus steht dabei „die Bejahung“ – als stärkster Ausdruck seiner künstlerischen Philosophie. Unter dem Titel „Das Pfeifen in meinem Kopf ist Musik“ zeigt Frerk Wichmann vom 18. Juli bis zum 28. August 2025 im Kurhaus Dangast Freitags bis Sonntags eine Auswahl seiner Werke. Die Ausstellung bietet einen intensiven Einblick in das Zusammenspiel von innerer Wahrnehmung und äußerer Form, zwischen farblicher Energie, Musik im Kopf und gedanklicher Tiefe. Ein besonderer Höhepunkt: Während des Ausstellungszeitraums findet auch das beliebte, jährlich ausverkaufte „Watt en Schlick“-Festival in Dangast statt – ein kulturelles Ereignis, das Musik, Kunst und Natur vereint. Besucher*innen haben so die einmalige Gelegenheit, Frerk Wichmanns Kunst inmitten eines lebendigen kulturellen Umfelds zu erleben.