
Edi Hila | Thea Djordjadze
Freitag 02.05. 10:00
Donnerstag 15.05. 10:00
Donnerstag 29.05. 10:00
Donnerstag 12.06. 10:00
Donnerstag 26.06. 10:00
Donnerstag 10.07. 10:00
Donnerstag 24.07. 10:00
Donnerstag 14.08. 10:00
Donnerstag 28.08. 10:00
Donnerstag 11.09. 10:00
Donnerstag 25.09. 10:00
Kunsthalle Hamburg, Hamburg
Edi Hila | Thea Djordjadze ist eine generationenübergreifende Doppelausstellung zweier bedeutender Künstler*innen aus Albanien und Georgien, beides Länder mit einer kommunistischen Vergangenheit, die mit der Sowjetunion und der Geschichte Osteuropas und Westasiens zusammenhängt.
Thea Djordjadze wird für die Hamburger Kunsthalle einen neuen Werkkomplex schaffen, der den Betrachter*innen eine räumliche, physische und psychologische Erfahrung bietet. Dabei wird die Künstlerin nicht nur die formalen und materiellen Qualitäten des Gebäudes hinterfragen, sondern auch seinen situativen Kontext.
Edi Hila (*1944 in Shkodër, lebt und arbeitet in Tirana, Albanien) ist ein bedeutender und hochgelobter Künstler der Balkanregion, der die gesellschaftliche und politische Geschichte Albaniens miterlebt und festgehalten hat und oft als »Maler der albanischen Transformation« bezeichnet wird. Diese bedeutende Überblicksausstellung von Edi Hila in der Hamburger Kunsthalle (Deutschland) und dem Moderna Museet Malmö (Schweden), wurde von Dr. Corinne Diserens und Joa Ljungberg initiiert und kuratiert und in engem Dialog mit dem Künstler vorbereitet. Sie umfasst Gemälde, Arbeiten auf Papier und Maquettes und wird von einer umfassenden Publikation in englischer, deutscher und schwedischer Sprache begleitet.