Kategorien

15.02.2024
Deichtorhallen
in Hamburg
Die Deichtorhallen Hamburg bereiten für den Herbst 2023 eine groß angelegte Ausstellung zu Otto Dix und seinem Einfluss auf die Kunst bis heute vor. Die zweiteilige Ausstellung stellt im ersten Teil erstmalig das vermeintlich unpolitische Werk Dix‘ der NS-Zeit vor, in dem die künstlerischen Auswirkungen von politischer Zensur, Anpassung, Widerspruch und politischer Ikonographie deutlich werden.
Ausgehend von Otto Dix’ (1891–1969) noch heute populären, radikalen und provokativen Arbeiten der 1920er Jahre entstand ab 1933 ein vermeintlich unpolitisches, in der Bildsprache weit weniger offensiv gesellschaftskritisch angelegtes OEuvres: Die zuvor frappierenden Gesellschaftsbilder transformierten nach 1933 in teils subversive, teils subtile Formen der Zeitkritik. Anstelle von Kriegsszenarien und soziokritischen Milieus traten primär Landschaftsdarstellungen, Auftrags-Porträts und ab 1937 christlich-allegorische Motive.