
Die NATO – Stark genug in unsicheren Zeiten?
Montag 28.04 20:15Uhr
Stadsschouwburg, Groningen
Der russische Einmarsch in die Ukraine hat die Niederlande und ganz Europa wachgerüttelt. Plötzlich ist der Krieg keine ferne Sorge mehr und wir spüren seine Folgen immer unmittelbarer. Cyberangriffe und Sabotageakte sind fast täglich in den Nachrichten. Sind wir noch in der Lage, unsere freie und offene Gesellschaft zu schützen? Können wir nun, da Trump eine neue Amtszeit angetreten hat, weiterhin auf die Unterstützung der USA innerhalb der NATO zählen?
Der Theatervortrag NATO – Stark genug in unsicheren Zeiten? zeigt, warum Frieden und Sicherheit in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Anna van Zoest, Direktorin der Atlantikkommission, erklärt, wie sich die NATO seit 1949 immer wieder an neue Bedrohungen anpassen musste – auch an die heutigen. Admiral Rob Bauer, bis Anfang dieses Jahres der ranghöchste Militäroffizier der NATO, liefert eine eingehende Analyse dessen, was zum Schutz unserer Lebensweise in Zeiten hybrider Angriffe und Unsicherheit erforderlich ist.
Mit historischen Bildern, packenden Geschichten und scharfsinnigen Analysen zeigen die Referenten, warum die NATO auch nach über 75 Jahren noch immer entscheidend für den Schutz unserer Freiheit ist. Moderiert wird der Abend von Laila Frank, Podcast-Macherin und Amerika-Expertin für verschiedene Medien.