© Gerhard Kühne
Decoder Ensemble
Sonntag 18.05 18:30Uhr
Elbphilharmonie, Kleiner Saal, Hamburg
Das Decoder Ensemble bewegt sich stets am Puls der Zeit – oder ist ihm ein Stück voraus. Als »Band für Neue Musik« sind die sechs Musikerinnen und Musiker mit unterschiedlichsten Projekten Stammgäste in der Elbphilharmonie. »Future Recognition« erkundet im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg, das 2025 unter dem Motto »Zukunft« stattfindet, die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Musik und Kunst. Kostenloses Zusatzangebot: Podiumsdikussion mit Brigitta Muntendorf, Eva Reiter und Alexander Schubert am 17. Mai Alle Werke des Abends experimentieren mit KI und sind größtenteils Uraufführungen von internationalen jungen Komponistinnen und Komponisten, für die das Arbeiten mit KI fast schon selbstverständlich ist. Kreatives Potenzial oder Gefahr für den Menschen und seine Identität? Alexander Schubert ist sowohl Ensemblemitglied als auch Komponist. Mit seinem Stück »Holo_Acid.MOV (CRYPT-File)« wirft er weitere zentrale Fragen auf: Texte, Sounds und Videos des multimedialen Werks sind ausnahmslos KI-generiert. Seit der Uraufführung 2021 haben sich Produktionstechniken rasant verbessert und vereinfacht – was bedeutet diese kurze Halbwertszeit für das künstlerische Schaffen? Der Multimedia-Künstler Denis Polec ist beauftragt, den visuellen Teil der Komposition mithilfe von KI weiterzuentwickeln.
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Telefon
  • Website