
Collegium Vocale Gent
Donnerstag 12.06 11:00Uhr
De Oosterport, Groningen
Dass Carlo Gesualdo seine Frau und ihren Liebhaber tötete, ist eine der pikantesten Tatsachen der Musikgeschichte. An einem Oktobertag im Jahr 1590 erwischte er das Paar in flagranti und ermordete es auf dem Bett, in dem es lag. Wir wissen auch, dass er sich in den Jahren nach dem Doppelmord zu einem Komponisten atemberaubender Madrigale entwickelte.
Aber könnte es eine Verbindung zwischen dem Drama und Gesualdos exzentrischer Polyphonie geben? Sechs Jahre später entstand sein Viertes Madrigalbuch, das von seiner unbändigen Experimentierfreude und emotionalen Entflammbarkeit zeugt. Collegium Vocale Gent bringt die feinsten Nuancen dieser Lieder voller brennender Sehnsucht und süßem Liebesschmerz zum Vorschein.
Das 1970 von Philippe Herreweghe gegründete Collegium Vocale Gent war schon immer führend, wenn es um neue Erkenntnisse zur Aufführung Alter Musik ging. Seit über fünfzig Jahren beweist das Ensemble durch Aufführungen und Aufnahmen seine Autorität im Repertoire. Wer also könnte die Geheimnisse hinter der über vierhundert Jahre alten Madrigalmusik des Adligen, Mörders und Komponisten Gesualdo besser lüften?