Kategorien

10.06.2023
Wilhelm13
in Oldenburg
20:00
Der wunderbare Siemen Rühaak (Schauspieler, Regisseur, Hörbuchsprecher und Sänger) verkörpert in einer szenisch-musikalischen Lesung Ludwig van Beethoven. Anhand von Briefen und Zitaten zeigt er in seiner unnachahmlich lebendigen Weise die sehr private und zugleich romantische Seite des Meisters und dessen Gefühle für die unsterbliche Geliebte, jener Frau, deren Namen die Historiker erst sehr spät enthüllen konnten. Dank bestens in Szene gesetzter Passagen aus Beethovens Klaviersonaten durch Pianistin Sylvia Ackermann am Flügel wird Siemen Rühaaks charismatische Stimme wunderbar von zeitloser Musik umrahmt.
Ein großartig emotionaler Abend!
Siemen Rühaak erhielt 1995 den GRIMME-PREIS für seine Rolle im Fernsehspiel „Nur eine kleine Affäre“. Mit Vadim Glownas „Desperado City“, der in Cannes den begehrten „Caméra D´Or“-Preis gewann und den goldenen Gildefilmpreis in Deutschland, reüssierte er auch im Kino. Weitere Filme folgten.
Fast an allen großen Theatern war er engagiert: nach Anfängerjahren in Braunschweig und Heidelberg, in Bochum, an den Münchner Kammerspielen, wo er hauptsächlich mit Dieter Dorn und George Tabori arbeitete, am Thalia Theater Hamburg, am Deutschen Schauspielhaus, am Salzburger Landestheater, an den Städt. Bühnen Frankfurt, etc..
Bekannt und beliebt machten ihn seine Rollen in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien. Neben Auftritten im „Tatort“ gehören „Alle meine Töchter“, „Der Bergdoktor“ und „Dr. Stefan Frank“ zu den erfolgreichsten Serien. DAS ERSTE (ARD) strahlte im Februar 2023 Folge 3 der Spielfilmserie „Das Leben ist kein Kindergarten“ aus. Siemen Rühaak beeindruckt als dementer Großvater Fritz Kleemann auf ganzer Linie.