©
Ausstellung: Kjell-Fleming Ernst Richard van Büren
Sonntag 21.09. 14:00 Sonntag 28.09. 14:00 Sonntag 05.10. 14:00
LOK Kulturzentrum, Jever
Eintritt: frei €
Als Kuratorin wurde ich, Wilma Nyari, Galerieleiterin des LOK Kulturzentrums Jever, früh auf Kjell-Fleming Ernst Richard van Büren aufmerksam. Unsere Begegnungen auf Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Wilhelmshavens waren zunächst flüchtig – doch seine Arbeiten blieben. Sie stachen heraus, nicht nur durch ihre handwerkliche Präzision, sondern durch die emotionale Tiefe, die sie transportieren. Was mich besonders faszinierte, war seine Fähigkeit, Persönlichkeiten in Zeichnungen festzuhalten – nicht als gefällige Porträts, sondern als kraftvolle, oft kantige Charakterstudien. Die Linienführung in seinen Zeichnungen ist klar, fast kompromisslos, und doch bergen sie eine Zerbrechlichkeit, die den Betrachter berührt. Es ist gerade diese Spannung zwischen rauer Ausdruckskraft und verletzlicher Intimität, die seine Werke so unverwechselbar macht.Vor rund zwei Jahren begann Kjell sich verstärkt der Fotografie zuzuwenden – und auch hier zeigt sich seine künstlerische Handschrift in eindrucksvoller Weise. Seine Fotografien sind keine klassischen Abbilder, sondern atmosphärische Erzählungen. Die bewusste Lichtsetzung, das Spiel mit Schatten, die dramaturgische Inszenierung von Momenten – all das verleiht seinen Bildern eine besondere Schwere, fast eine Dunkelheit, die nie beliebig wirkt, sondern tiefgründig und reflektiert. Es sind Bilder, die eine Geschichte andeuten, aber nie vollständig erzählen – Räume, in denen sich Interpretation entfalten darf. Kjells künstlerischer Ansatz bewegt sich stets an der Schnittstelle zwischen persönlicher Auseinandersetzung und gesellschaftlichem Spiegel. Seine Werke fordern dazu auf, hinzusehen – auch dann, wenn es unbequem ist. Sie erinnern uns daran, dass Kunst nicht nur gefallen, sondern herausfordern darf. Dass sie ein Raum sein kann für Ambivalenz, für Brüche, für das Uneindeutige. Als Teil des Kuratoriums im *Lokschuppen* ist es mir daher ein wichtiges Anliegen, genau solchen Künstler*innen eine Plattform zu geben – jungen Stimmen aus der Region, die mutig, eigenständig und kritisch arbeiten. Künstler*innen wie Kjell, deren Arbeiten nicht nur Talent zeigen, sondern Haltung. Denn sie tragen zur kulturellen Vielfalt unserer Stadt bei – und zum Nachdenken über uns selbst. Kjell-Fleming Ernst Richard van Büren Kjell-Fleming Ernst Richard van Büren Beginn: 21. und 28.09.2025 und 05.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • ?
  • Google-Maps
  • Telefon
  • Website