Kategorien
Bremen

8. Filmfest Bremen

14.04.2023
Verschiedene

in

10:00

Der Mittwoch, 12. April, steht als Eröffnungstag ab dieser Festivalausgabe ganz im Zeichen eines Landes und den Anfang machen Großbritannien und das junge britische Kino. Der Science-Fiction Kurzfilm THE OPERATOR von Matt Riley spielt in einer Telefonstation für intergalaktische Ferngespräche, in der ein Notruf aus dem All eintrifft. Erzählt aus einem packenden, futuristischen Blickwinkel heraus, thematisiert der Film die ökologischen Krisen unserer Zeit. THE OPERATOR läuft im Wettbewerb Innovation und ist nominiert für den genreübergreifenden hanseWasser Nachhaltigkeitspreis. Als offizieller Eröffnungsfilm läuft KINDLING von Connor O’Hara, der eine weitere Facette des aktuellen britischen Filmschaffens zeigt. Das Coming-of-Age-Drama erzählt die Geschichte von Sid. Todkrank möchte der junge Mann gemeinsam mit den Kindheitsfreunden in seiner Heimat alles aus seinem letzten Sommer herausholen. Auf bewegende und authentische Weise setzt sich der Film mit männlicher Identität und dem Umgang mit Trauer auseinander und hinterlässt trotz der Thematik ein erhebendes Gefühl. Die beiden britischen Eröffnungsfilme laufen im Originalton mit deutschen Untertiteln am Mittwoch ab 19 Uhr im Festivalkino Schauburg. Weitere Veranstaltungsorte sind die Kinos Atlantis, Cinema und City46 und das Theater Bremen. Erstmals dabei sind das Museum Weserburg als Ausstellungs- und Präsentationsort sowie das Wilhelm Wagenfeld Haus als Studio-Location für Susanne Braun und Yugen Yah, das bekannte Duo der Podcast-Reihe IndieFilmTalk. Die Theaterwissenschaftlerin und der Regisseur sprechen mit wechselnden Gästen über das Filmemachen, die Herausforderungen, Erfahrungen und Erfolge, Tipps, Tricks und Visionen.
  • Google-Maps