©
Wie rechtsaußen-Parteien gegen den Klimaschutz mobilisieren
Mittwoch 22.10. 18:00
Carl von Ossietzky Universität, Online
Eintritt: €
Ob Donald Trump, die AfD oder die FPÖ: Die Wahlerfolge von politischen Rechtsaußen-Akteuren stellen eine wachsende Herausforderung für die Klimaschutzpolitik dar. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit erweist sich die Mobilisierung gegen Windkraft, Wärmepumpe und andere „grüne“ Technologien als besonders wirkmächtig und reicht weit über die bloße Leugnung des menschengemachten Klimawandels hinaus. Auf Einladung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften an der Universität Oldenburg hält der Politikwissenschaftler Dr. Manès Weisskircher (TU Dresden) am Dienstag, 28. Oktober, um 18.00 Uhr dazu einen Online-Vortrag mit dem Titel „Klimapolitik unter Druck. Wie Rechtsaußen-Parteien gegen den Klimaschutz mobilisieren“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Vortrag findet online via BigBlueButton statt. Um Anmeldungen bis zum 22. Oktober unter uol.de/kooperationsstelle/anmeldung-klimapolitik-und-politik-von-rechtsaussenwird gebeten.
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Website