Inklusion in der Schule – und dann?
									Montag 24.11.2025 19:00
									 Cafe Herz, Oldenburg 
			 Eintritt: Frei € 
			 „Inklusion in der Schule – und dann?“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Schule und Gesellschaft über den Stand und die Zukunft inklusiver Bildung in Oldenburg. Moderiert wird der Abend von Kai Hollwege, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB).
Auf dem Podium diskutieren:
Ulf Prange, Oberbürgermeisterkandidat der SPD
Gesine Multhaupt, Förderschullehrerin
Bettina Unruh, Geschäftsführerin Baumhaus gGmbH
Sabine Rösler und Eike Weiß, Vertreter*innen aus der Praxis
Holger Denckmann, Dezernent für Schule, Sport, Kultur und Gebäudewirtschaft der Stadt Oldenburg.
Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle politische und gesellschaftliche Themen mit Bürgerinnen und Bürgern offen zu diskutieren und gemeinsam Perspektiven für die Stadt zu entwickeln.
Im Mittelpunkt dieses Abends steht die Frage, wie Inklusion nach der Schule gelingt: Welche Unterstützung brauchen junge Menschen, um ihren Weg in Ausbildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe zu finden? Welche Herausforderungen bestehen im schulischen Alltag, und wie kann Politik Rahmenbedingungen verbessern?
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Erfahrungen einzubringen.
			
		