Der ‚Ackermann von Böhmen‘ und die Prager Juden um 1400
Mittwoch 12.11.2025 19:00
Landesbibliothek, Oldenburg
Eintritt: €
Prof. Dr. Albrecht Hausmann (Oldenburg) referiert auf Einladung der Oldenburgischen Bibliotheksgesellschaft über eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen Literatur.
Der ‚Ackermann von Böhmen‘ von Johannes von Tepl gilt als eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen Literatur, das seine Leser und Leserinnen immer wieder durch seine zeitlose Thematik, aber auch durch seine existentielle Radikalität faszinieren kann. Der Literatur- und Kulturwissenschaftler Christian Kienig von der Universität Zürich hat diese Faszination mit dem Begriff der „schwierigen Modernität“ zu fassen gesucht.
