 
				Erinnern, bewahren, Zukunft gestalten
									Donnerstag 06.11.2025 10:00
												Donnerstag 20.11.2025 00:00
									 Landesbibliothek, Oldenburg 
			 Eintritt:  € 
			 Ausstellung zum Erinnerungsgang von Schülerinnen und Schülern der Paulus-Schule Oldenburg in der Landesbibliothek Oldenburg
 
Vom 6.11. bis 22.11.2025 zeigen Schülerinnen und Schüler der Paulus-Schule Oldenburg in der Landesbibliothek Oldenburg Arbeiten, die während der Vorbereitung zum diesjährigen Erinnerungsgangs entstanden sind.
 
Die Schülerinnen und Schüler der Paulus-Schule Oldenburg haben sich im Rahmen ihres Unterrichts und einer Projektwoche mit den Themen Shoah, Antisemitismus und jüdisches Leben auseinandergesetzt. In der Landesbibliothek Oldenburg präsentieren sie vielfältige Arbeiten aus diesem Prozess unter dem Motto „Bewahren, Erinnern, Zukunft gestalten“.
 
Die Schülerausstellung ist Teil des offiziellen Programms des Erinnerungsgangs, einer jährlichen Gedenkveranstaltung in Oldenburg, die an die Geschehnisse der Reichspogromnacht am 9. und 10. November 1938 erinnert. Der Erinnerungsgang soll das Bewusstsein für diese schmerzliche Vergangenheit wachhalten und ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung setzen.
Der Arbeitskreis Erinnerungsgang ist Initiator und Träger des Erinnerungsgangs. In diesem Jahr gestaltet die Paulus-Schule Oldenburg diese Veranstaltung. Sie wird dabei von den Mitgliedern des Arbeitskreises sowie von der Landesbibliothek Oldenburg, den Kirchen und der Stadt Oldenburg unterstützt.
 
			
		