
Durchs Netz gefallen
Donnerstag 09.10. 00:00
Donnerstag 23.10. 00:00
Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg
Eintritt: €
Vom 4. Oktober 2025 bis zum 3. Februar 2026 zeigt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Installation „Durchs Netz gefallen“ der Künstlerin Serena Figuccio. An verschiedenen Orten in den Ausstellungen des Museums machen kleine und große gehäkelte Tierfiguren auf die von Menschen verursachten Umweltprobleme unserer Zeit aufmerksam.
Insgesamt zehn gehäkelte Darstellungen verschiedener Tierarten, darunter Honigbiene, Eisbär und Hyazinthara sowie ein großflächiges gehäkeltes Korallenriff stehen symbolisch für die die verletzlichen Verbindungen innerhalb unserer Ökosysteme. Als Stellvertreter*innen machen sie auf drängende ökologische Herausforderungen wie Umweltverschmutzung, Artensterben, Klimawandel aufmerksam. Die textile Gestaltung der Tiere soll zugleich Wärme und Zerbrechlichkeit vermitteln – eine Erinnerung an die fragile Balance der Natur.
Mit ihrem Titel „Durchs Netz gefallen“ verweist die Künstlerin auf die komplexe Vernetzung allen Lebens – und auf die Gefahr, innerhalb dieses Systems übersehen oder verdrängt zu werden. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte Serena Figuccio – inspiriert von ihrer Großmutter, einer ausgebildeten Schneiderin – ihre Leidenschaft für textile Handwerkskunst. Insbesondere das Häkeln entwickelte sich über die Jahre zu ihrer bevorzugten Ausdrucksform: eine meditative Technik, die sich vom privaten Hobby zu einem ernsthaften künstlerischen Medium wandelte.
„Die Installation fügt sich in den aktuellen musealen Diskurs zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ein und zeigt, wie zeitgenössische Kunst ökologische Fragestellungen greifbar machen und zur Reflexion anregen kann.“, sagt Museumsdirektorin Dr. Ursula Warnke.