©
 Weltweite Klimademo in Oldenburg: 
Samstag 20.09. 12:00
Bahnhofsvorplatz, Oldenburg
Eintritt: €
Anlässlich der weltweiten Klimademos am Samstag, den 20. September 2025, ruft Fridays for Future Oldenburg zu einer Demonstration auf. Die Laufdemo beginnt um 12:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz und richtet sich gegen klimaschädliche Großprojekte in der Region, darunter die geplante Fliegerhorst-Straße, die Küstenautobahn A20 und die neue Gasförderung vor Borkum. Ein zentraler Fokus liegt auf der drohenden Zerstörung des Heidbrooks durch den Bau der Fliegerhorst-Straße. „Während die Klimakrise weltweit eskaliert, treiben lokale Entscheidungsträger*innen Projekte voran, die wertvolle Naturräume für immer vernichten würden“, erklärt Carlsson Skiba von Fridays for Future Oldenburg. „Der Heidbrook ist für den Klima- und Artenschutz in Oldenburg von unschätzbarem Wert. Schon in einer seiner nächsten Sitzungen könnte der Rat der Stadt den Bebauungsplan beschließen. Wir müssen jetzt ein unüberhörbares Zeichen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtentwicklung setzen.“ Die Demoroute führt die Teilnehmenden daher vom Bahnhofsplatz über die Moslestraße, Staulinie, Heiligengeistwall, Ofener Straße und Ammerländer Heerstraße symbolträchtig direkt zum bedrohten Heidbrook-Gebiet. Dort endet die Demonstration auf dem Posthalterweg, um den Protest sichtbar an den Ort der drohenden Zerstörung zu tragen. „Wir wollen den Menschen zeigen, was auf dem Spiel steht“, so Skiba. Die „Vegans for Future“ bieten nach der Demo Kaffee und Kuchen für die Teilnehmenden an. Außerdem wird es spontane Führungen durch das Gebiet geben. Fridays for Future Oldenburg ruft dazu auf, sich dem Protest anzuschließen und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Klimaschutz, den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und gegen eine verfehlte fossile Politik zu setzen.
  • Google-Maps