©
Introdans – Less Is More
Montag 17.11.2025 20:15
Stadsschouwburg, Groningen
Eintritt: ab 12,50 € €
Ein faszinierendes meditatives und minimalistisches Tanzprogramm Einfachheit und Ruhe vereinen sich in „Less is More“, einem dezenten und doch berauschenden Tanzprogramm. Es dreht sich um die Kunst des Weglassens. Mit nicht weniger als fünf Werken von Top-Choreografen. Der künstlerische Leiter Roel Voorintholt, selbst neurodivers, hat ein einzigartiges Verständnis dafür, wie Reize wirken und welche Kraft in der Einfachheit liegt. „Ich lade alle ein, dieses meditative Programm in sich aufzunehmen, sich ihm zu öffnen und mit den Wellen von Musik und Tanz zu fließen.“ Tauchen Sie ein in eine Welt, in der weniger mehr ist. Auf dem Programm: Squares von Hans van Manen Ein zeitloses Meisterwerk, das seit dreißig Jahren bei Introdans zu sehen ist, kraftvoll in seiner Schlichtheit. Ein eleganter Lichtrahmen über der glänzend schwarzen Tanzfläche setzt die Tänzer in ihren weißen Kostümen in Szene. Mit Musik von Erik Satie. Canto Ostinato von Lucinda Childs Minimalistischer Tanz zu den hypnotischen Klängen von Simeon ten Holt. Körperlich intensiv für die Tänzer, meditativ für das Publikum. Neues Werk von Fernando Melo Große Gesten und ruhige Schlichtheit treffen in dieser Weltpremiere aufeinander. Melo arbeitet mit Fillip Studios zusammen, die Theatermagie und digitale Innovation auf innovative Weise verbinden. Neues Werk von Igor Bacovich & Iratxe Ansa Eine Choreografie mit fließenden Bewegungen und einem starken visuellen Charakter. Bacovich und Ansa arbeiten mit Bühnenbildnerin Marta Pazos zusammen, die mit Farbe eine einzigartige und ausdrucksstarke Atmosphäre schafft. Fractus V von Sidi Larbi Cherkaoui In dieser Choreografie geht es darum, beunruhigende Gedanken loszulassen. Durch kraftvolle Handgesten und Körpersprache befreien sich die Tänzer von einem endlosen Strom von „Was wäre wenn“-Fragen.
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Website