
Maria de Fatima & Special Guest Christian Kappe
Freitag 27.06. 20:00
Wilhelm13, Oldenburg
Das Duo mit Sängerin Maria de Fatima und Pianist Sebastian Altekamp nimmt zum Anlass, einen programmatischen Querschnitt seiner über 20 jährigen Zusammenarbeit zu präsentieren. Auf der Basis ausgewählter brasilianischer Kompositionen, eigener Stücke und Material des Great American Songbook brilliert das Duo in intensiver und virtuoser Interaktion. Zum ersten mal ist der Trumpeter Christian Kappe mit dabei.
Biografien von
Maria de Fatima, Sebastian Altekamp und Christian Kappe
Maria de Fatima: in Lissabon als Tochter einer bekannten Sängerin geboren. Nach einem Studium der Skandinavistik’ in Schweden, Studium der Musik mit Schwerpunkt Jazzgesang am Konservatorium in Hilversum, Holland. Mehrere CD-Produktionen. Hauptfachdozenturen an der Hochschule für Künste Bremen und an der Musikschule der Stadt Oldenburg. Dozentin mehrerer Workshops für Jazzchor und Jazzgesang.
Sebastian Altekamp: studierte Jazzklavier am Konservatorium Hilversum. Seit 1988 ist der Pianist im Rahmen seiner Konzert- und Workshoptätigkeit auf der internationalen Club- und Festivalszene mit diversen Projekten präsent. CD-Produktionen, Arbeit als Komponist und Arrangeur. Mit Maria de Fatima gewann er 2010 den „BMW Jazz Award“ und veröffentlichte 2012 die CD „Stella“ bei Pirouet Records. Am Konservatorium in Enschede/NL und an der Hochschule in Detmold als Dozent für Jazzklavier tätig.
Christian Kappe spielt Trompete und Flügelhorn in den Formationen von u.a. Trilok Gurtu (Konzerte in Brasilien, Frankreich, Rumänien, den Baltischen Staaten, Norwegen u.a.) Eda Zari mit Rhani Krija, Barbara Dennerlein und Jasper van’t Hof. Er studierte in den USA und den Niederlanden, tourte mit dem BuJazzO/ Peter Herbolzheimer und eigenen Gruppen in Europa, Nord-, Südamerika u. Afrika. Kappe ist Gewinner zahlreicher Int. Musikwettbewerbe, unterrichtet an der Musikhochschule Münster und am Institut für Musikpädagogik der WWU in Münster sowie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und leitete bis 2022 das Kinder- und Jugendjazzorchester UniJAZZity Westfalen (WDR Jazzpreisträger).