©
The Shell Case
Freitag 06.06. 19:15
Stadsschouwburg, Groningen
In „The Shell Case“ sehen wir, wie die Hauptakteure der Klimadebatte in messerscharfen Plädoyers erklären, warum sie tun, was sie tun: Shell, der Verbraucher, die Regierung, die Bürger und eine junge Generation, die sich um ihre Zukunft sorgt. In fünf Monologen sehen wir, wie Schauspieler immer wieder die Verantwortung auf andere abwälzen. Der Shell-Fall zeigt somit auf subtile Weise, dass die Klimakrise letztlich eine Verantwortungskrise ist. Grund für die Leistung ist die Klage, die Milieudefensie gegen Shell eingereicht hat. Der Einsatz: Shell zu einer radikalen Änderung seiner Geschäftstätigkeit zu zwingen. Shells Verteidigung? Nicht wir, sondern der Verbraucher muss sich ändern. Der Richter urteilte jedoch, dass Unternehmen zwar eine Verantwortung hätten, diese aber nicht mit einer rechtlichen Verpflichtung verknüpfen könnten, und gab den Ball zurück an die Politik. Und die Politik wiederum richtet sich an den Bürger.
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Website
  • Video