
Nordwestkunst 2025
Mittwoch 30.04 Uhr
Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven
Auch 2025 zeigt sich die Ausstellung der NORDWESTKUNST als Plattform für künstlerische Entdeckungen. Alle zwei Jahre bewirbt sich eine beeindruckende Vielfalt von Künstler*innen aus der Nordwestregion um den Preis der NORDWESTKUNST.
Aus einer Rekordbeteiligung von 521 Portfolios wurden nach einer ersten Jurysitzung 31 Positionen in die Kunsthalle Wilhelmshaven eingeladen. Zu sehen sind Malerei, Video, Installation, Skulptur, Klangkunst, Grafik, Performance und Kunst im öffentlichen Raum – ein Panorama, das einen dynamischen Über- und Einblick in das gibt, was Künstler*innen heute an- und umtreibt.
Dabei geht es um den Zustand der Welt, das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur, Migrations- und Fluchterfahrung, dekoloniale Praktiken, Urbanität und Zukunftsvisionen, den menschlichen Körper, aber auch um künstlerische Fragestellungen zu Form, Farbe, Material und Raum.
Performances, Ausstellungsrundgänge und Gespräche laden ein, Fragen zu stellen und das Kunsterlebnis im direkten Austausch zu vertiefen. Während der Ausstellungslaufzeit tagt eine Fachjury, die aus den gezeigten Positionen die Preisträger*in(nen) wählt. Der Preis der NORDWESTKUNST, den der Verein der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e. V. auslobt, ist mit einer Einzelausstellung mit Katalog im Folgejahr dotiert.