©
Vince Abbracciante
Samstag 26.04 20:00Uhr
Wilhelm13, Oldenburg
Sein Borsini im Mondlicht: Es ist das Erhabene, das das Prosaische berührt, ein Geflecht aus Tiefen, Höhen und Stille, der ätherische Klang zweier scheinbar „zigeunerhafter“ Hände, die einen auf eine metaphysische Reise zu Kulturen und den verschiedensten Klängen entführen… eine unbezahlbare Reise, die man genussvoll auskosten muss: die Intensität eines kraftvollen Klangs, die Zartheit eines Wiegenliedes und die überraschende Fantasie in der glühendsten Improvisation. Consolato Generale d’Italia – Hannover Vincenzo Abbracciante gilt als aufstrebender italienischer Star des Akkordeons, der mit beeindruckender Technik und einem tiefen Gespür für Blues und Swing jedes Musikgenre meisterhaft spielt (Italian Jazz Dictionary, 2014). Richard Galliano äußerte sich beeindruckt über Abbracciante: „Derjenige, der mich wirklich beeindruckt hat, ist ein junger Italiener aus Puglia, Italien: Sein Name ist Vincenzo Abbracciante. In jedem Lied erzählt er eine Geschichte, die mich berührt“ (Jazzman, 2005). Vincenzo wurde 1983 in Ostuni geboren und begann bereits im Alter von acht Jahren mit dem Musikstudium bei seinem Vater Franco. Er nahm an Meisterklassen von renommierten Musikern wie Franco D’Andrea, Bruno Tommaso und Richard Galliano teil. Seine Ausbildung setzte er mit einem Abschluss in Jazzmusik am Konservatorium „Nino Rota“ in Monopoli sowie im klassischen Akkordeonspiel am Konservatorium „E. R. Duni“ in Matera fort.
  • Google-Maps
  • Telefon
  • Website