
Söhne Mannheims
Samstag 13.12 19:00Uhr
Music Hall Worpswede, Worpswede
Ganz leise, ganz leise …
hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert. Zum Abschluss des 30 Jahre SÖHNE MANNHEIMS-Jubiläumsjahres ist das Piano-Programm im Dezember 2025 in ausgewählten Locations zu erleben: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel und Dominic Sanz, Giuseppe Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Metaphysics an den Mikrofonen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für alle Söhne-Fans: Aufgrund der großen Nachfrage starten die Söhne im Dezember 2025 die „Ganz leise, ganz leise Weihnachtstour 2025“. Wer ein SÖHNE MANNHEIMS PIANO-Konzert erlebt hat, weiß: Es entsteht eine besondere, intime Atmosphäre, wenn Söhne-Hits in Piano-Versionen neu interpretiert werden und mit diesem Live-Format ist man in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs und sorgt für ausverkaufte Häuser und Standing Ovation
Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und fünf großartige Stimmen. Das ist die magische Formel, mit der die legendären SÖHNE MANNHEIMS ihre größten Hits in besonderen Piano-Versionen live auf die Bühne bringen.
SÖHNE MANNHEIMS PIANO ist ein neues Erfolgs-Projekt der SÖHNE MANNHEIMS – entstanden während der Corona-Pandemie. Da Konzerte mit der zehnköpfigen Söhne-Band aufgrund der Corona-Auflagen lange nicht möglich waren, überraschte die Band 2021 mit dem kompakten Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO und der EP „Live @Capitol“: Das digital veröffentlichte Mini-Album bietet faszinierende Piano-Remakes der Söhne-Hits „Vielleicht“, „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ und „Lieder drüber singen“, aber auch Klavierversionen der neuen Söhne-Songs „Moral“ und „Aus und vorbei“. Ein Höhepunkt der EP ist er Söhne- Klassiker „Freiheit“ aus dem Jahr 2011, produziert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Amnesty International.
SÖHNE MANNHEIMS PIANO sorgt für einzigartige Gänsehautmomente. Auf dem Programm stehen neben Söhne-Klassikern aus über 28 Jahren Bandgeschichte wie „Und wenn auch ein Lied“, „Geh davon aus“ oder „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ auch neue Songs der Söhne wie „Moral“, „Miracle“ oder die kürzlich erschienenen Hit-Singles „Eine Million Lieder“ und „Mut“.
Die SÖHNE MANNHEIMS bleiben sich also treu, indem sie sich verändern – und immer wieder überraschen. Nach 18 Gold- und 8 Platin-Alben, nach Tourneen durch Clubs und Hallen, nach Höhen und Tiefen, erzählen sie die Geschichte jetzt weiter – mit dem neuen Projekt SÖHNE MANNHEIMS PIANO.
SÖHNE MANNHEIMS – Bandinfo
Seit 27 Jahren sind die Söhne Mannheims eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Das multikulturelle Kollektiv mit Wurzeln in Simbabwe, Jamaika, Ghana, Ägypten, Italien, Polen, Spanien und Deutschland, schreibt jede Note mit Herzblut – die Konzerte sind musikalische Happenings voller Spielfreude und Intensität. Mit einem eklektischen Sound zwischen Soul, Hip Hop, Rock und Reggae, sind die Söhne Mannheims Pioniere neuer deutschsprachiger Popmusik – und erreichten mehrfach Gold- und Platinstatus. Der mehrstimmige Gesang von Dominic Sanz, Karim Amun, Michael Klimas und Giuseppe „Gastone“ Porrello prägt den ikonischen Sound der Band. Zusammen mit Rapper Metaphysics, Schlagzeuger Ralf Gustke, Bassist Edward Maclean, Gitarrist Kosho und Pianist Florian Sitzmann sind sie eine musikalische Klasse für sich, stehen für Vielfalt und gegen Rassismus. Mit der Single „Mut“ haben sie 2022 ein Hit-Comeback gelandet. Die Veröffentlichung des neuen Albums „Kompass“ ist für September 2023 geplant.
SÖHNE MANNHEIMS PIANO: Söhne-Hits maximal intensiv und emotional arrangiert – für Piano und fünf Stimmen.