08.03.2025
Stadsschouwburg

in Groningen

20:15
Eintritt: 7.50 €


BarokOpera Amsterdam, im Jahr 2000 von der Flötistin und Dirigentin Frédérique Chauvet gegründet, macht zeitgenössisches Musiktheater. Das Ensemble stellt Ihnen beliebte Opern aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert vor, die die Zeit mit Bravour bestanden haben, wie etwa Mozarts wunderschöne „ Entführung aus dem Serail“ von 1782. Der spanische Edelmann Belmonte befreit seine geliebte Konstanze aus dem türkischen Palast des Pascha Bassa Selim. Sie werden jedoch gefasst und vor den Pascha gebracht, der sie zunächst hinrichten will. Trotz seiner Gefühle für Konstanze lässt Bassa Selim als aufgeklärter Herrscher die Liebenden und ihre Diener frei. Der junge Mozart und seine Zeitgenossen waren vom Osmanischen Reich fasziniert, besaßen jedoch nur wenige wirkliche Kenntnisse über dieses kulturell hochentwickelte Gebiet. Deshalb bündelt die BarokOpera Amsterdam ihre Kräfte mit Machern mit türkischem Hintergrund und lässt den Komponisten und Musiktheatermacher Selim Doğru neue Musik für die Oper kreieren. Auf diese Weise wird Die Entführung aus dem Harem zu einem Dialog zwischen westlicher und östlicher Kultur. Musik: W.A. Mozart und Selim Doğru | Musikalische Leitung: Frédérique Chauvet | Gesang: Sinan Vural, Varvara Tishina, Klaartje van Veldhoven usw. | Bühnenbild: Bülent Evren | Kostümbild: Ezgi Köroğlu | Violine: Elin Eriksson | Oboe: Alayne Leslie | Klarinette: Diederik Ornée | Violoncello: Tal Canetti | Klavier und mehr: Anneke Veenhoff | Name: Sinan Arat | Türkische Perkussion: Alper Kekeç
  • Kartenlink
  • Google-Maps
  • Website